Simon-Juda-Markt

Simon-Juda-Markt

Während der vier Kirmestage erwarten die Besucherinnen und Besucher auch zu dieser Kirmes wieder zahlreiche Attraktionen entlang des fast 2 km langen Kirmesparcours vom Alten Markt bis hin zum Charleviller Platz. Angezogen vom Duft der Leckereien und den funkelnden Lichtern der Geschäfte kommen Geschmacksentdecker und Adrenalinjunkies auf ihre Kosten!

Die Veranstaltung ist auch wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden, in dessen Rahmen die Geschäfte in der Euskirchener Innenstadt von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein werden. 

Ein weiteres besonderes Highlight: Ein großes Feuerwerk wird den Nachthimmel in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Das Feuerwerk wird am Kirmesfreitag um ca. 21:30 Uhr stattfinden.

Ob Familienfahrgeschäft oder Autoscooter: Für Familien gibt es auf dem diesjährigen Simon-Juda-Markt eine Menge zu erleben. So startet das Kirmesabenteuer auf dem Alten Markt mit dem Historischen Pferdekarussell und führt weiter zu bewährten Klassikern, wie zum Beispiel dem Mini Scooter auf dem Annaturmplatz. Auf dem Charleviller Platz lassen unter anderem die Kinderachterbahn Crazy Jungle und die Kinderschleife Zauber der Fantasie Kinderaugen leuchten.

Auf dem Annaturmplatz werden Adrenalin-Junkies das Rundfahrgeschäft Roll Over finden, in dem die Fahrgäste Platz nehmen und spektakuläre Loopings drehen können. Auch im weiteren Verlauf des Kirmesparcours werden die Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten kommen, denn auf dem Charleviller Platz sorgen der Rock n` Roll, die Krake sowie der Hawaii Swing für das allseits beliebte Kribbeln im Bauch. Zudem wird es auch wieder ein Riesenrad geben, von dem die Besucherinnen und Besucher eine schöne Aussicht auf die Kirmes genießen können.

Weiterhin können sich die Festplatzbesucher im Laufgeschäft Walk of Dead gruseln - oder für diejenigen, die noch mehr Action erleben wollen steht der Double Jump bereit.

Der Simon-Juda-Markt ist wie jedes Jahr eine Mischung aus Kirmes und Krammarkt, bietet Abwechslung aus rasanten Fahrgeschäften, typischen Volksfestspezialitäten und Verkaufsständen, die zum Bummeln und Verweilen einladen, und zählt damit zu den größten linksrheinischen Innenstadtkirmessen. 

Für Tanz und Stimmung ist ebenfalls gesorgt - Auf dem Charleviller Platz wird wieder ein Festzelt seine Türen öffnen und ein reichhaltiges kulturelles Angebot bieten. 

Nach den erfolgreichen Impfangeboten des Kreis Euskirchen aus den vergangenen Jahren, wird es auch in diesem Jahr erneut das Angebot der saisonalen Grippeschutzimpfung auf der Euskirchener Kirmes durch den Kreis Euskirchen geben. 

Am Samstag, 25. Oktober, von 10 bis 18 Uhr,
und am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 18 Uhr,

können sich daher alle interessierten Kirmesbesucher auf dem Simon-Juda-Markt impfen lassen. Die Impfaktion findet in den Räumlichkeiten der Fa. Hörakustik Florian Langhammer (Annaturmstraße 31, Ecke Annaturmplatz/Dechant-Vogt-Str.) statt. 

Angeboten wird der auf die Saison 2025/26 angepasste Influenza-Impfstoff. Mitzubringen sind lediglich der Impfausweis und die Krankenkassenversicherungskarte. Die Impfung ist kostenlos!

Die mobile Wache der Polizei und die Erste-Hilfe-Station des Deutschen Roten Kreuzes werden in der Bergerstraße Ecke Carmanstraße vertreten sein.

Die Ordnungsbehörde und die Polizei sind auf dem Kirmesgelände präsent.

Ein Messerverkaufsverbot besteht auf den Euskirchener Kirmessen bereits seit 2023. Das Tragen von Waffen jeglicher Art, auch Messern, ist per Gesetz und der Platzordnung der Stadt Euskirchen ausdrücklich verboten. Weiter besteht für das gesamte Gelände des Simon-Juda-Marktes während der Öffnungszeiten ein Cannabiskonsumverbot. 

Auf den großen Plätzen werden permanent Mitarbeiter der Ordnungsbehörde präsent sein. Bei Feststellungen werden auch Bereichsbetretungsverbote und Platzverweise, insbesondere bei Verstößen gegen die Platzordnung, ausgesprochen. 

Bei Fragen, Anregungen, Beobachtungen und Hinweisen sprechen Sie die Kollegen der Ordnungsbehörde oder die Polizei gerne direkt an oder besuchen Sie uns an der Einsatzstation (Standort Bergerstraße 73, 53879 Euskirchen).

Weitere Informationen sind auf der städtischen Homepage unter www.euskirchen.de/kirmes einsehbar.

Eröffnung der Kirmes

Der Simon-Juda-Markt 2025 wird am Freitag, den 24.10.2025, um 16:00 Uhr durch Bürgermeister Sacha Reichelt am Festzelt auf dem Charleviller Platz mit dem traditionellen Fassanstich eröffnet. 

Öffnungszeiten des Simon-Juda-Markt 2025

Freitag:         16.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag:      14.00 Uhr bis 24.00 Uhr, Zelt bis 01:00 Uhr
Sonntag:       11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Montag:        12.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Fahrgeschäfte ab 14.00 Uhr)

Verlegung des Wochenmarktes

Der Wochenmarkt wird am Kirmessamstag, 25.10.2025, vom Annaturmplatz in die Straße "Am Kahlenturm“ verlegt. Mit Behinderungen des fließenden Verkehrs und mit Parkplatzschwierigkeiten muss gerechnet werden. Um diesen Schwierigkeiten zu entgehen, sollten bevorzugt die beiden städtischen Parkhäuser angefahren werden.

Einrichtung von Halteverbotszonen

Wegen der Kirmesaufbauten ist es erforderlich, auf verschiedenen Straßen und Plätzen Halteverbotszonen einzurichten. 

Dies betrifft im Einzelnen:

  • Montag, den 20.10.2025: Charleviller Platz, Sebastian-Kneipp-Straße (ab 5:00 Uhr)

  • Dienstag, den 21.10.2025: Annaturmplatz und angrenzende Straßen, Dechant-Vogt-Straße (ab 4.00 Uhr), Annaturmstraße (ab 6:00 Uhr) Grünplatz (ab 10:00 Uhr), Grünstraße teilweise (ab 04:00 Uhr), Bergerstraße teilweise, Karlstraße (ab 17:00 Uhr)

  • Mittwoch, den 22.10.2025: Alter Markt, Carmanstraße teilweise, Sebastianusstraße teilweise (ab 6:00 Uhr).

Diese gestaffelte Regelung ist erforderlich, um den Parkraum möglichst lange zu erhalten, aber auch, um einen reibungslosen Kirmesaufbau zu gewährleisten. 

Die Stadt Euskirchen weist bereits jetzt darauf hin, dass verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge abgeschleppt werden. Es wird um Verständnis gebeten. 

Parkmöglichkeiten:

Ausreichend Parkraum steht am städtischen Friedhof Ecke Frauenberger Straße/Jülicher Ring, dem Erftstadion, in den beiden städtischen Parkhäusern am Entenpfuhl und an der Spiegelstraße sowie den privat betriebenen Parkhäusern an der Baumstraße und dem Veybachcenter zur Verfügung.

Den Anwohnerinnen und Anwohnern des Kirmesparcours mit Anwohnerparkausweisen wird im Zeitraum vom 20.10.2025 bis 27.10.2025 gestattet, auf anderen städtischen Parkplätzen kostenlos unter Auslegung ihres Anwohnerparkausweises zu parken. Zudem können betroffene Anwohnerinnen und Anwohner, welchen die Zufahrt zu Ihrem Stellplatz oder Ihrer Garage durch die Kirmes verhindert ist, einen vorübergehenden Parkausweis im Sachgebiet Verkehrsangelegenheiten bei der Stadt beantragen. 

Die Regelung beinhaltet alle umliegenden Parkplätze und Parkstreifen mit Parkschein, aber auch Bewohnerparkflächen in angrenzenden Zonen. Für die städtischen Parkhäuser gilt dies nicht.

1 day ago
Euskirchen
53879 Euskirchen