17. Euskirchener Kulturnacht

17. Euskirchener Kulturnacht

1 Nacht, 15 Bühnen, 30 Programme

Am 20. September 2025 verwandelt sich Euskirchen wieder in ein Zentrum für Kunst, Musik, Theater und Poesie: Die 17. Euskirchener Kulturnacht lädt von 19 bis 24 Uhr zum Entdecken, Staunen und Genießen ein. An 15 Spielorten bieten Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland insgesamt 30 abwechslungsreiche Kurzprogramme, die das Publikum sich ganz individuell zusammenstellen kann.

Kultur pur – kompakt, kreativ und überraschend

Ob historische Mauern, moderne Räume oder ganz besondere Winkel der Innenstadt – die sorgfältig ausgewählten Spielstätten verleihen jedem Auftritt eine ganz eigene Atmosphäre. Pro Spielort treten zwei Acts im Wechsel auf, jeweils 20 Minuten lang, gefolgt von 20 Minuten Pause – perfekt also, um zum nächsten Spielort zu wechseln und sich auf neue Eindrücke einzulassen.

Das Spektrum reicht von Klassik bis Pop, von Folk bis Flamenco. Dazu gibt es Theater, Artistik, Comedy, Kabarett, Tanz und jede Menge Überraschungen. Wer die Kulturnacht kennt, weiß: Jeder Auftritt bringt seine eigene Magie mit.

Vielfalt an vertrauten und neuen Orten

Auch 2025 sind wieder viele beliebte Spielstätten mit dabei – das Alte Rathaus, der Dicke Turm, das Stadttheater, das Alte Casino, die Herz-Jesu- und Evangelische Kirche, die Jugendvilla, die Bodega, das KundenCenter der SVE sowie die Mensa des Emil-Fischer-Gymnasiums. Auch die im letzten Jahr hinzugewonnenen Spielstätten, das Schuhhaus Lange und die Werbeagentur Punktquadrat, sind wieder dabei.

Neu in diesem Jahr: Das AOK Haus Euskirchen in der Neustraße, die Aula der Geschwister-Graf-Gesamtschule an der Kölner Straße und das Yogastudio „Raum für Yoga“ am Rüdesheimer Platz – drei spannende Orte, die die Kulturnacht um kreative Facetten erweitern und neue Blickwinkel eröffnen.

Tickets & Infos

Die Eintrittsbänder sind ab sofort im Vorverkauf zum Preis von 16 € erhältlich – online unter www.euskirchener-kulturnacht.de (zzgl. Versand) sowie an den Vorverkaufsstellen: Galeria Kaufhof, Stadtbibliothek im Kulturhof, Buchhandlung Thalia, Schuhhaus Lange und SVE KundenCenter.

An der Abendkasse kostet der Eintritt 20 €. Der Zugang ist kostenfrei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie für EU-Pass-Inhaber.

Mehr zur Kulturnacht, dem Programm und den Spielorten finden Sie auf:
👉www.euskirchener-kulturnacht.de

Veranstalter: Stadtbetrieb Kultureinrichtungen (www.kultur-euskirchen.de